Ihr möchtet selbst tiergestützt arbeiten?
Die Arbeit in der Natur und mit Tieren verbindet Herz und Verstand, Körper und Geist auf unvergleichlich wirksame Weise. Tiere sind in der Lage, uns den Spiegel vorzuhalten und aufzudecken, was wir uns oft selbst nicht eingestehen können oder wollen: Unsicherheiten und Ängste, unseren Umgang mit Distanz und Nähe, mit Zuwendung und Abweisung – sie lesen alles aus der menschlichen Körpersprache und Ausstrahlung und verhelfen damit Menschen im Berufs- wie im Privatleben zu einem besseren Selbstverständnis, einem selbstbestimmteren Leben und einer höheren Lebensqualität.
Der Einsatz von Tieren in Pädagogik, Training und Coaching hat daher im wahrsten Sinne des Wortes einen "tierischen" Mehrwert und ermöglicht es, schnell und direkt an den wirklich wichtigen Themen der Teilnehmer arbeiten zu können - egal ob jung oder alt, privat oder berufsbezogen. Dies bringt eine große Verantwortung des Anbieters für alle am Prozess beteiligten Zwei- und Vierbeiner mit sich. Daher ist ein solides Wissen über die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der einzelnen tiergestützten Methoden unverzichtbar.
Eine fundierte Weiterbildung hilft auch bei der Vermarktung tiergestützter Angebote. Denn nicht jeder Kunde kann mit Begriffen wie "Pferdecoaching" oder "tiergestützter Förderung" gleich etwas anfangen und den entsprechenden Mehrwert erkennen.
Der Einsatz von Tieren in Pädagogik, Training und Coaching hat daher im wahrsten Sinne des Wortes einen "tierischen" Mehrwert und ermöglicht es, schnell und direkt an den wirklich wichtigen Themen der Teilnehmer arbeiten zu können - egal ob jung oder alt, privat oder berufsbezogen. Dies bringt eine große Verantwortung des Anbieters für alle am Prozess beteiligten Zwei- und Vierbeiner mit sich. Daher ist ein solides Wissen über die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der einzelnen tiergestützten Methoden unverzichtbar.
Eine fundierte Weiterbildung hilft auch bei der Vermarktung tiergestützter Angebote. Denn nicht jeder Kunde kann mit Begriffen wie "Pferdecoaching" oder "tiergestützter Förderung" gleich etwas anfangen und den entsprechenden Mehrwert erkennen.
Das Seminar hat mir sehr geholfen, noch professioneller und sicherer zu werden, vielen Dank!
Was macht unsere Weiterbildungen aus?
In unseren Seminaren erlebt Ihr die tiergestützte Arbeit mit Pferden, Eseln, Hunden, Greifvögeln und Bauernhoftieren aus Anbieter- und Teilnehmersicht, lernt die theoretischen Hintergründe des jeweiligen Angebotes kennen und befasst Euch mit dem eigenen Angebot, Preisfindung, Versicherungsfragen und vielem mehr - wie bei den meisten anderen Weiterbildungsanbietern wahrscheinlich auch.
Zusätzlich könnt Ihr Euch freuen auf "Best Practice" pur mit
• fundiertem Wissen aus den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Pädagogik und Psychologie
• echten Erfahrungen aus 20 Jahren tiergestützter Arbeit
• (neuro)biologischen Hintergründen zu Wirkung und Wirksamkeit
• Tops & Flops zum Lernen & Lachen
• erprobten Tipps für den Umgang mit Managern, Eltern und Ämtern
• Antworten zu Fragen rund um § 11, Kleinunternehmerregelung, Vereinsgründung etc. und nicht zuletzt
• einem ehrlichen und ungeschönten Blick hinter die Kulissen eines tiergestützten Betriebes.
Alle Angebote werden von unserer "Cheftrainerin" Verena Neuse geleitet und von qualifizierten Co-Trainern und kompetenten Assistenten begleitet.
Seit vielen Jahren bieten wir folgende Themen an:
• TGI-Basics
Tagesworkshop zu den Grundlagen der tiergestützten Arbeit von A wie Auswahl der Tiere bis Z wie Zusammenarbeit mit Ämtern
• Business Coaching mit Pferden (EAHAE)
Kompakte Einführung in das pferdegestützte Coaching für Führungskräfte und Teams | 4 Tage Theorie, Praxis & Selbsterfahrung plus EAHAE-Qualifikation
• Business Coaching mit Eseln (EAHAE)
Kompakte Einführung in das eselgestützte Coaching für Führungskräfte und Teams | 4 Tage Theorie, Praxis & Selbsterfahrung plus EAHAE-Qualifikation
• Stress- & Resilienzcoaching mit Pferden
3 Tage professionelle & persönliche Weiterentwicklung in Theorie & Praxis
• Pferdegestütztes Kinder- & Jugendcoaching
3 Tage Theorie & Praxis | Dieses Wochenende wird ab 2026 Teil der Weiterbildung zum tiergestützten Familiencoaach, kann natürlich aber auch weiterhin separat gebucht werden.
* NEU ab 2026 * kommen folgende Aus- & Weiterbildungen dazu:
• Tiergestütztes systemisches (Business) Coaching
mit Pferden, Eseln, Hunden & Greifvögeln!
• Fachkraft für pferdegestützte Interventionen
mit Schwerpunkt Reitpädagogik
• Tiergestütztes Teamcoaching
• Tiergestütztes Familiencoaching
Alle Seminare finden in kleinen Gruppen mit max. 8 Teilnehmer/innen statt und bieten eine spannende und lehrreiche Kombination aus methodischem Input, praktischem Erleben und persönlicher Weiterentwicklung.
Zusätzlich könnt Ihr Euch freuen auf "Best Practice" pur mit
• fundiertem Wissen aus den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Pädagogik und Psychologie
• echten Erfahrungen aus 20 Jahren tiergestützter Arbeit
• (neuro)biologischen Hintergründen zu Wirkung und Wirksamkeit
• Tops & Flops zum Lernen & Lachen
• erprobten Tipps für den Umgang mit Managern, Eltern und Ämtern
• Antworten zu Fragen rund um § 11, Kleinunternehmerregelung, Vereinsgründung etc. und nicht zuletzt
• einem ehrlichen und ungeschönten Blick hinter die Kulissen eines tiergestützten Betriebes.
Alle Angebote werden von unserer "Cheftrainerin" Verena Neuse geleitet und von qualifizierten Co-Trainern und kompetenten Assistenten begleitet.
Seit vielen Jahren bieten wir folgende Themen an:
• TGI-Basics
Tagesworkshop zu den Grundlagen der tiergestützten Arbeit von A wie Auswahl der Tiere bis Z wie Zusammenarbeit mit Ämtern
• Business Coaching mit Pferden (EAHAE)
Kompakte Einführung in das pferdegestützte Coaching für Führungskräfte und Teams | 4 Tage Theorie, Praxis & Selbsterfahrung plus EAHAE-Qualifikation
• Business Coaching mit Eseln (EAHAE)
Kompakte Einführung in das eselgestützte Coaching für Führungskräfte und Teams | 4 Tage Theorie, Praxis & Selbsterfahrung plus EAHAE-Qualifikation
• Stress- & Resilienzcoaching mit Pferden
3 Tage professionelle & persönliche Weiterentwicklung in Theorie & Praxis
• Pferdegestütztes Kinder- & Jugendcoaching
3 Tage Theorie & Praxis | Dieses Wochenende wird ab 2026 Teil der Weiterbildung zum tiergestützten Familiencoaach, kann natürlich aber auch weiterhin separat gebucht werden.
* NEU ab 2026 * kommen folgende Aus- & Weiterbildungen dazu:
• Tiergestütztes systemisches (Business) Coaching
mit Pferden, Eseln, Hunden & Greifvögeln!
• Fachkraft für pferdegestützte Interventionen
mit Schwerpunkt Reitpädagogik
• Tiergestütztes Teamcoaching
• Tiergestütztes Familiencoaching
Alle Seminare finden in kleinen Gruppen mit max. 8 Teilnehmer/innen statt und bieten eine spannende und lehrreiche Kombination aus methodischem Input, praktischem Erleben und persönlicher Weiterentwicklung.