Tiergestützte Angebote für Firmen
Tiergestützte Seminare, Workshops und Coachings eigenen sich für alle Themen rund um die Weiterentwicklung der personalen und sozialen Kompetenzen. Ziel unserer Arbeit ist eine Stimmigkeit im Umgang mit sich und anderen sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.
Mit dem Angebot der Pferdeakademie haben wir uns seit 20 Jahren auf den Themenbereich Führung spezialisiert - auf Führung im Sinne von Selbst- und Menschenführung, unabhängig vom Titel auf der Visitenkarte. Aber auch bei Teams und Einzelnen lassen sich mithilfe von Tieren Selbstreflexion und Perspektivwechsel fördern.
Neben unseren Pferden und Ponys unterstützten uns Esel, Ziegen und Schafe, zusätzlich setzen wir bei Bedarf unsere Hunde ein und bedienen uns als Bezugsrahmen verschiedener fundierter Persönlichkeits- und Verhaltensmodelle.
Mögliche Schwerpunkte einer tiergestützten Veranstaltung sind z.B.
• Persönlichkeiten & Kommunikation im Team
• Führung in der Krise / durch die Transformation
• Resilienz und Stressmanagement
• Psychologische Sicherheit
• Psychische Gesundheit
Egal, welches Thema Sie und Ihre Mitarbeiter beschäftigt: Die Arbeit mit Tieren ist immer bodenständig, lösungs- und handlungsorientiert. Wir setzen an den vorhandenen Potentialen der Teilnehmenden an und unterstützen sie konsequent beim Praxistransfer. Außerdem legen wir Wert auf eine lockere Atmosphäre und Freude am Tun bei Mensch und Tier - denn so lernt das Gehirn am besten!
Die individuellen und gemeinsamen Erkenntnisse ermöglichen eine nachhaltige Veränderung der inneren Haltung und spiegeln sich langfristig im persönlichen Verhalten wieder. Jede tiergestützte Weiterbildungsmaßnahme bietet somit ein wirksames Erlebnis mit Ergebnis!
Mit dem Angebot der Pferdeakademie haben wir uns seit 20 Jahren auf den Themenbereich Führung spezialisiert - auf Führung im Sinne von Selbst- und Menschenführung, unabhängig vom Titel auf der Visitenkarte. Aber auch bei Teams und Einzelnen lassen sich mithilfe von Tieren Selbstreflexion und Perspektivwechsel fördern.
Neben unseren Pferden und Ponys unterstützten uns Esel, Ziegen und Schafe, zusätzlich setzen wir bei Bedarf unsere Hunde ein und bedienen uns als Bezugsrahmen verschiedener fundierter Persönlichkeits- und Verhaltensmodelle.
Mögliche Schwerpunkte einer tiergestützten Veranstaltung sind z.B.
• Persönlichkeiten & Kommunikation im Team
• Führung in der Krise / durch die Transformation
• Resilienz und Stressmanagement
• Psychologische Sicherheit
• Psychische Gesundheit
Egal, welches Thema Sie und Ihre Mitarbeiter beschäftigt: Die Arbeit mit Tieren ist immer bodenständig, lösungs- und handlungsorientiert. Wir setzen an den vorhandenen Potentialen der Teilnehmenden an und unterstützen sie konsequent beim Praxistransfer. Außerdem legen wir Wert auf eine lockere Atmosphäre und Freude am Tun bei Mensch und Tier - denn so lernt das Gehirn am besten!
Die individuellen und gemeinsamen Erkenntnisse ermöglichen eine nachhaltige Veränderung der inneren Haltung und spiegeln sich langfristig im persönlichen Verhalten wieder. Jede tiergestützte Weiterbildungsmaßnahme bietet somit ein wirksames Erlebnis mit Ergebnis!
Wir studieren an Tieren in der Absicht, uns selbst kennen zu lernen.
Mögliche Formate
Damit die tiergestützte Arbeit ihre volle Wirkung entfalten kann, sind kleine Gruppen mit Zeit optimal. Eine Übernachtung vor Ort wirkt oft wie ein Erkenntnis-Booster für die Teilnehmenden. Aber auch größere Gruppen, die für einen Tag zu uns auf den Hof kommen, können nachhaltige Impulse für sich und ihre Arbeit mitnehmen. Und sogar ein Workshop am Vor- oder Nachmittag kann einer Entwicklungsmaßnahme einen besonderen Kick geben.
Ein besonders exklusives Erlebnis ist ein Workshop mit Greifvögeln! Hier reichen schon wenige Stunden, um den Teilnehmern tiefgehende Impulse rund um Führung und Zusammenarbeit, Haltung und Werte mitzugeben.
Sprechen Sie uns einfach an! Wir beraten Sie gern, mit welchem Format wir Ihre Ziele am besten erreichen können.
Damit die tiergestützte Arbeit ihre volle Wirkung entfalten kann, sind kleine Gruppen mit Zeit optimal. Eine Übernachtung vor Ort wirkt oft wie ein Erkenntnis-Booster für die Teilnehmenden. Aber auch größere Gruppen, die für einen Tag zu uns auf den Hof kommen, können nachhaltige Impulse für sich und ihre Arbeit mitnehmen. Und sogar ein Workshop am Vor- oder Nachmittag kann einer Entwicklungsmaßnahme einen besonderen Kick geben.
Ein besonders exklusives Erlebnis ist ein Workshop mit Greifvögeln! Hier reichen schon wenige Stunden, um den Teilnehmern tiefgehende Impulse rund um Führung und Zusammenarbeit, Haltung und Werte mitzugeben.
Sprechen Sie uns einfach an! Wir beraten Sie gern, mit welchem Format wir Ihre Ziele am besten erreichen können.