Workshops & Seminare mit Tieren
Tiergestützte Veranstaltungen eigenen sich für alle Themen rund um die Weiterentwicklung der persönlichen und sozialen Kompetenzen. Inhalt und Ziel unserer Arbeit sind der stimmige Umgang mit sich und anderen sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.
Unser Angebot hat daher drei Schwerpunkte:
Firmenseminare und Business-Workshops,
Teamworkshops für Familien und
tiergestützte Weiterbildungsseminare.
1. FIRMENSEMINARE & BUSINESS-WORKSHOPS
Die Pferdeakademie hat sich seit 20 Jahren auf den Themenbereich Führung spezialisiert - auf Führung im Sinne von Selbst- und Menschenführung, unabhängig vom Titel auf der Visitenkarte. Und unabhängig vom eigenen
Namen kommen dabei neben Pferden mittlerweile auch Esel, Hunde und sogar Greifvögel als Sparringpartner für Führungskräfte und Mitarbeiter zum Einsatz.
Mögliche Schwerpunkte der ein- bis mehrtägigen Veranstaltungen sind z.B.
• Persönlichkeit/en im (Führungs)Team
• Kommunikation im (Führungs)Team
• authentische Führung / persönliches Führungsleitbild
• Führung durch den Change / in die Transformation
• VUCA, BANI & Co.
• Salutogenese & Resilienz
• Werte & Sinn
Egal, welches Thema Sie und Ihre Mitarbeiter gerade beschäftigt: Die Arbeit mit Pferden und anderen Tieren ist immer bodenständig, lösungs- und handlungsorientiert. Wir setzen an den Potenzialen der Teilnehmenden an und unterstützen konsequent bei Reflexion und Praxistransfer. Der gemeinsame Perspektivwechsel wirkt langfristig nach und die persönlichen Erkenntnisse ermöglichen echte Entwicklung.
2. TEAMWORKSHOPS FÜR FAMILIEN
Familien sind Teams-
unabhängig davon, ob es sich um Kern,- Herkunfts- oder Patchwork-Familien handelt, um Pflege- oder Adoptivfamilien. Und genau wie Teams in Firmen bestehen Familien aus verschiedenen Persönlichkeiten mit ihren individuellen Stärken und Herausforderungen. Diese für sich zu erkennen und für andere sichtbar zu machen, ist oft schon der erste Schritt zu einem harmonischen Miteinander.
Zusätzlich bewegen sich Familien nicht im luftleeren Raum, sondern sind angebunden an andere Systeme wie Schule, Job, Nachbarschaft, Hobbys oder Freunde. Daraus entstehen fast automatisch Themen und Konflikte, die das Familiensystem stärken, aber auch schwächen können. Das gemeinsame Erleben dieser (oft unbewussten) Strukturen und Dynamiken kann einen wirksamen Perspektivwechsel hin zum Positiven und Verbindenden schaffen, statt den Fokus auf Unterschiede und Trennendes zu legen.
Bei der gemeinsamen Reflexion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entstehen oft wunderbare Momente von Vertrauen und Nähe, wenn Kinder auf Augenhöhe Bedürfnisse formulieren, Erwachsene Grenzen zugeben und Jugendliche sich öffnen - all das angeregt und ermöglicht durch den Kontakt und die Interaktion mit unseren vierbeinigen Begleitern.
3. WEITERBILDUNGSSEMINARE
Verstehbarkeit plus Handhabbarkeit plus Sinnhaftigkeit - die drei Pfeiler der Salutogenese gelten vor allem im Berufsleben als Indikatoren für die persönliche Zufriedenheit. Daraus möchten wir kurz herleiten, warum die Arbeit mit Mensch und Tier so glücklich macht:
Die tiergestützte Arbeit ist komplett analog, egal ob in der Pädagogik, beim Waldbaden oder im Coaching. Die Parallelen von Mensch und Tier erschließen sich den meisten Menschen leicht. Und der Transfer stellt für gut ausgebildete Anbieter mit entsprechender Berufs- und Lebenserfahrung auf Dauer keine große Mühe dar.
(Versprochen! Wir bereiten Euch gründlich auf Eure Einsätze vor, egal mit welchen Tieren und welcher Zielgruppe. Als Einstieg ins Thema empfehlen wir den Tagesworkshop "Von und mit Tieren lernen".)
Die Wirkung von tiergestützten Angeboten ist mehr als komplex, es werden dabei immer Körper, Geist und Seele gleichzeitig angesprochen - egal ob beim Eselspaziergang oder im
Führungskräftetraining. Trotzdem ist die Ausübung der Arbeit an sich nicht wirklich kompliziert, oft gilt sogar das Motto "Weniger ist mehr".
(Was wir damit meinen? Das lernt Ihr z.B. beim Train the Trainer-Seminar für angehende Pferdecoaches.)
Mit tiergestützten Angeboten können wir Menschen jeden Alters bei ihrer persönlichen Entwicklung begleiten und ihnen live bei der Entfaltung ihrer Potenziale zusehen. Wir unterstützen Menschen (und auch Tiere) dabei, in Einklang mit sich, anderen und ihrem Umfeld zu kommen. Und verhelfen damit ihnen, anderen - und vielleicht auch uns? - zu einem Leben mit mehr Leichtigkeit.
(Klingt gut? Ist es auch! Und unsere Arbeit macht einen echten Unterschied für die Teilnehmer.)
Unser Angebot hat daher drei Schwerpunkte:
Firmenseminare und Business-Workshops,
Teamworkshops für Familien und
tiergestützte Weiterbildungsseminare.
1. FIRMENSEMINARE & BUSINESS-WORKSHOPS
Die Pferdeakademie hat sich seit 20 Jahren auf den Themenbereich Führung spezialisiert - auf Führung im Sinne von Selbst- und Menschenführung, unabhängig vom Titel auf der Visitenkarte. Und unabhängig vom eigenen
Namen kommen dabei neben Pferden mittlerweile auch Esel, Hunde und sogar Greifvögel als Sparringpartner für Führungskräfte und Mitarbeiter zum Einsatz.
Mögliche Schwerpunkte der ein- bis mehrtägigen Veranstaltungen sind z.B.
• Persönlichkeit/en im (Führungs)Team
• Kommunikation im (Führungs)Team
• authentische Führung / persönliches Führungsleitbild
• Führung durch den Change / in die Transformation
• VUCA, BANI & Co.
• Salutogenese & Resilienz
• Werte & Sinn
Egal, welches Thema Sie und Ihre Mitarbeiter gerade beschäftigt: Die Arbeit mit Pferden und anderen Tieren ist immer bodenständig, lösungs- und handlungsorientiert. Wir setzen an den Potenzialen der Teilnehmenden an und unterstützen konsequent bei Reflexion und Praxistransfer. Der gemeinsame Perspektivwechsel wirkt langfristig nach und die persönlichen Erkenntnisse ermöglichen echte Entwicklung.
2. TEAMWORKSHOPS FÜR FAMILIEN
Familien sind Teams-
unabhängig davon, ob es sich um Kern,- Herkunfts- oder Patchwork-Familien handelt, um Pflege- oder Adoptivfamilien. Und genau wie Teams in Firmen bestehen Familien aus verschiedenen Persönlichkeiten mit ihren individuellen Stärken und Herausforderungen. Diese für sich zu erkennen und für andere sichtbar zu machen, ist oft schon der erste Schritt zu einem harmonischen Miteinander.
Zusätzlich bewegen sich Familien nicht im luftleeren Raum, sondern sind angebunden an andere Systeme wie Schule, Job, Nachbarschaft, Hobbys oder Freunde. Daraus entstehen fast automatisch Themen und Konflikte, die das Familiensystem stärken, aber auch schwächen können. Das gemeinsame Erleben dieser (oft unbewussten) Strukturen und Dynamiken kann einen wirksamen Perspektivwechsel hin zum Positiven und Verbindenden schaffen, statt den Fokus auf Unterschiede und Trennendes zu legen.
Bei der gemeinsamen Reflexion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entstehen oft wunderbare Momente von Vertrauen und Nähe, wenn Kinder auf Augenhöhe Bedürfnisse formulieren, Erwachsene Grenzen zugeben und Jugendliche sich öffnen - all das angeregt und ermöglicht durch den Kontakt und die Interaktion mit unseren vierbeinigen Begleitern.
3. WEITERBILDUNGSSEMINARE
Verstehbarkeit plus Handhabbarkeit plus Sinnhaftigkeit - die drei Pfeiler der Salutogenese gelten vor allem im Berufsleben als Indikatoren für die persönliche Zufriedenheit. Daraus möchten wir kurz herleiten, warum die Arbeit mit Mensch und Tier so glücklich macht:
Die tiergestützte Arbeit ist komplett analog, egal ob in der Pädagogik, beim Waldbaden oder im Coaching. Die Parallelen von Mensch und Tier erschließen sich den meisten Menschen leicht. Und der Transfer stellt für gut ausgebildete Anbieter mit entsprechender Berufs- und Lebenserfahrung auf Dauer keine große Mühe dar.
(Versprochen! Wir bereiten Euch gründlich auf Eure Einsätze vor, egal mit welchen Tieren und welcher Zielgruppe. Als Einstieg ins Thema empfehlen wir den Tagesworkshop "Von und mit Tieren lernen".)
Die Wirkung von tiergestützten Angeboten ist mehr als komplex, es werden dabei immer Körper, Geist und Seele gleichzeitig angesprochen - egal ob beim Eselspaziergang oder im
Führungskräftetraining. Trotzdem ist die Ausübung der Arbeit an sich nicht wirklich kompliziert, oft gilt sogar das Motto "Weniger ist mehr".
(Was wir damit meinen? Das lernt Ihr z.B. beim Train the Trainer-Seminar für angehende Pferdecoaches.)
Mit tiergestützten Angeboten können wir Menschen jeden Alters bei ihrer persönlichen Entwicklung begleiten und ihnen live bei der Entfaltung ihrer Potenziale zusehen. Wir unterstützen Menschen (und auch Tiere) dabei, in Einklang mit sich, anderen und ihrem Umfeld zu kommen. Und verhelfen damit ihnen, anderen - und vielleicht auch uns? - zu einem Leben mit mehr Leichtigkeit.
(Klingt gut? Ist es auch! Und unsere Arbeit macht einen echten Unterschied für die Teilnehmer.)
Was wir wirklich wissen, ist nicht das, was wir gehört oder gelesen haben, sondern was wir erlebt, erfahren, empfunden haben.
TIERGESTÜTZTE FÖRDERUNG
beschreibt im Grunde das, was nicht nur Hundehalter und Pferdebesitzer kennen: Der Umgang mit Tieren tut einfach gut. Ihre Unvoreingenommenheit und ihre natürliche Präsenz erden, sind gleichermaßen beruhigend und anregend.
Begleitet durch tiergestützte Fachkräfte lassen sich diese positiven Effekte von Tierbegegungen zielgerichtet nutzen und einsetzen, um Stress und Sorgen für den Moment in den Hintergrund rücken zu lassen. Das gilt gleichermaßen für gesunde wie vorübergehend eingeschränkte oder dauerhaft behinderte Menschen.
TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK
unterstützt die kognitiven, emotionalen und sozialen Lernprozesse von Kindern und Jugendlichen - ganzheitlich und in allen Altersklassen. Die Zielgruppen reichen dabei von Kitakindern über Vorschul- und Grundschulkinder, Schüler auf weiterführenden Schulen und Förderklassen.
Pädagogische Angebote können sowohl bei uns auf dem Hof als auch direkt in der jeweiligen Einrichtung stattfinden.
TIERGESTÜTZTE THERAPIE
richtet sich an Menschen aller Altersklassen mit seelischen, geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen. Eine konkrete Diagnose ist dabei eher für die Finanzierung notwendig als für die Inanspruchnahme eines tiergestützten Angebotes.
Die Möglichkeiten reichen von beruhigenden und entspannenden Tierbegegnungen bei uns auf dem Hof oder in Pflegeeinrichtugen bis zur Reittherapie.
TIERGESTÜTZTES COACHING
ist dagegen ein Angebot für gesunde Einzelpersonen oder Teams, um persönliche Stärken zu entdecken und sich individuell z.B. als Eltern oder als Führungskraft weiterzuentwickeln.
Neben dem pferdegestützten Angebot für Firmen und Organisationen bieten wir auch systemisches Familiencoaching mit unseren Tieren an und begleiten Jugendliche auf dem Weg von der Kindheit zum Erwachsenwerden.
beschreibt im Grunde das, was nicht nur Hundehalter und Pferdebesitzer kennen: Der Umgang mit Tieren tut einfach gut. Ihre Unvoreingenommenheit und ihre natürliche Präsenz erden, sind gleichermaßen beruhigend und anregend.
Begleitet durch tiergestützte Fachkräfte lassen sich diese positiven Effekte von Tierbegegungen zielgerichtet nutzen und einsetzen, um Stress und Sorgen für den Moment in den Hintergrund rücken zu lassen. Das gilt gleichermaßen für gesunde wie vorübergehend eingeschränkte oder dauerhaft behinderte Menschen.
TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK
unterstützt die kognitiven, emotionalen und sozialen Lernprozesse von Kindern und Jugendlichen - ganzheitlich und in allen Altersklassen. Die Zielgruppen reichen dabei von Kitakindern über Vorschul- und Grundschulkinder, Schüler auf weiterführenden Schulen und Förderklassen.
Pädagogische Angebote können sowohl bei uns auf dem Hof als auch direkt in der jeweiligen Einrichtung stattfinden.
TIERGESTÜTZTE THERAPIE
richtet sich an Menschen aller Altersklassen mit seelischen, geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen. Eine konkrete Diagnose ist dabei eher für die Finanzierung notwendig als für die Inanspruchnahme eines tiergestützten Angebotes.
Die Möglichkeiten reichen von beruhigenden und entspannenden Tierbegegnungen bei uns auf dem Hof oder in Pflegeeinrichtugen bis zur Reittherapie.
TIERGESTÜTZTES COACHING
ist dagegen ein Angebot für gesunde Einzelpersonen oder Teams, um persönliche Stärken zu entdecken und sich individuell z.B. als Eltern oder als Führungskraft weiterzuentwickeln.
Neben dem pferdegestützten Angebot für Firmen und Organisationen bieten wir auch systemisches Familiencoaching mit unseren Tieren an und begleiten Jugendliche auf dem Weg von der Kindheit zum Erwachsenwerden.