Menschen auf dem Tierwaldhof

Unser Team besteht aus rund 70 Tieren und 10 Menschen - tiergestützten Pädagogen, Therapeuten und Coaches, Sozial- und Heilpädagogen, Tierpflegern, ehrenamtlichen Helfern, FSJlern und Praktikanten.
 
Wenn Ihr Lust habt, bei uns mitzumachen, dann meldet Euch gerne! Wir sind immer interessiert an kompetenter Unterstützung.


Verena Neuse
Verena Neuse ist Kopf und Herz des Tierwaldhofes. Hier kann sie ihren Business-Background als Betriebswirtin, Eventmanagerin, Personalentwicklerin und Führungskräftecoach mit der Kraft der Natur und der Tierwelt verbinden, die sie von klein auf an begeistert haben. Verena verfügt über zahlreiche pädagogische, psychologische und psychosoziale Qualifikationen und arbeitet seit 20 Jahren auschließlich tiergestützt.
 
Ihr erklärtes Ziel ist es, die Welt von der Kita bis zur Vorstandsetage zu einem artgerechteren Ort für Menschen zu machen - und dabei selbst ein erfülltes Leben zu führen. Dafür bildet sie u.a. tiergestützte Coaches aus und weiter, hält Vorträge und arbeitet als Dozentin.

Svenja Wolke
Svenja Wolke ist gelernte Erzieherin und studierte Sozialpädagogin und arbeitet hauptberuflich in der Frühförderung für einen Hamburger Jugendhilfeverein. Bis vor einigen Jahren hat sie ein Kinderheim mit eigener Tierhaltung geleitet und dort bereits tiergestützt gearbeitet, als sie das Wort noch gar nicht kannte.
 
Seit ihrer Zertifizierung zur Reittherapeutin ist Svenja federführend für die Reittherapie bei uns zuständig und außerdem als 2. Vorsitzende des Lerntiere e.V. eine wichtige Unterstützung für Vereinsgründerin Verena Neuse.

Sonja Mulde
Sonja Mulde bringt in ihrem Leben ganz verschiedene Interessen und Fähigkeiten rund um Tiere und Menschen unter den sprichwörtlichen Hut. 
 
Sie ist in einer Einrichtung für Schwerstbehinderte beschäftigt und arbeitet parallel als Tierkommunikatorin und als Trauerbegleiterin für Tierhalter.
 
Sonja unterstützt uns dabei, noch besser auf die Bedürfnisse unserer tierischen Kollegen zu achten und begleitet unser Angebot rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer.

Klaudia Brommund
Klaudia Brommund ist seit 25 Jahren Inhaberin der Horus-Falknerei und eine der wenigen Berufsfalknerinnen in Deutschland. Sie arbeitet mit ihren Vögeln sowohl therapeutisch als auch im Coaching, bildet weltweit Falknerinnen aus und bietet zahlreiche Erlebnisangebote rund um das Weltkulturerbe Falknerei an.
 
Auf dem Tierwaldhof veranstalten wir regelmäßig Falkner-Workshops für Erwachsene und für Familien. Für Firmen und Institutionen bieten wir besondere Führungskräftetrainings, Vertriebsschulungen und Incentives mit Greifvögeln an.

Karen Wohltorf
Karen Wohltorf ist seit 30 Jahren bei einer Versicherung in Hamburg beschäftigt. Zusätzlich ist sie Fachkraft für tiergestützte Interventionen und hat bei uns zwei Schwerpunktthemen:
 
Zum einen ist Karen für unsere Esel-Angebote zuständig und begleitet von Anfang an unsere TierErlebnisTouren mit den liebenswerten Langohren. Zum anderen beschäftigt sie sich intensiv mit unseren Schafen und dem Thema Wolle und bietet Workshops zum Filzen von Sitzkissen an.

Juno Luther-Mosebach
Juno Luther-Mosebach absolviert bei uns sein Freiwilliges Soziales Jahr unter der Trägerschaft des Paritätischen Schleswig-Holstein. Er lebt mit auf dem Hof und verbringt jede freie Minute mit seinem Pferd Bonnie, das sich gut in unsere Herde integriert hat.
 
Juno ist sowohl bei der Tierversorgung als auch bei unseren pädagogischen und therapeutischen Angeboten dabei und kann sich gut vorstellen, beruflich später selbst tiergestützt zu arbeiten.

Ina Sander
Ina Sander begeistert sich bereits seit ihrer Kindheit für Tiere, vor allem für Hunde und Pferde. Beruflich hat sie trotzdem den klassischen Weg gewählt und arbeitet "im richtigen Leben" als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg.
 
Als Ausgleich verbringt sie gerne längere Auszeiten auf Höfen im Ausland und hat dabei auf Teneriffa die Hippotherapie kennen und lieben gelernt. Daher unterstützt Ina jetzt ehrenamtlich und mit viel Talent unsere reittherapeutischen Gruppenangebote und tut damit gleichzeitig sich und anderen etwas Gutes - so soll es sein!

Cathrin Thode
Cathrin Thode unterstützt uns schon seit vielen Jahren als wahres Allroundtalent: Sie versorgt zuverlässig unsere tierischen Mitarbeiter, betreut Praktikanten, packt handwerklich mit an und begleitet Kindergruppen aus Kitas und Schulen zu den Tieren. 
 
Cathrin hat zunächst Kinderpflegerin gelernt und später gemeinsam mit ihrer Mutter einen Hundeplatz mit angeschlossener Hundepension geleitet. Im Rahmen eines beruflichen Wiedereingliederungsprogramms kam sie erst nach Hamburg und dann zu uns und ist jetzt gemeinsam mit ihrer Hündin Zora Teil unserer "Hof-Familie".

Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz