Tiere auf dem Tierwaldhof

Wir setzen ausschließlich eigene Tiere ein, mit denen wir seit vielen Jahren zusammen leben und arbeiten. Dadurch ist ein tiefes gegenseitiges Vertrauensverhältnis entstanden, das für uns die Basis für eine wirksame Zusammenarbeit von Zwei- und Vierbeinern darstellt.
 
Viele unserer tierischen Kollegen kommen aus dem Tierschutz oder wurden nicht artgerecht gehalten, bevor sie zu uns kamen. Sie durften alle in ihrem Tempo bei uns ankommen und können mitentscheiden, wie sehr es sich in die einzelnen Angebote einbringen möchten. Das ist besonders im Coaching ein echter Mehrwert, da man selten ein so direktes und ehrliches Feedback auf seine Ausstrahlung und Wirkung erhält.
 
Wir bereiten alle Tiere gründlich auf ihre Einsätze vor, sie werden dafür aber nicht extra trainiert oder gar dressiert. Vielmehr vertrauen wir auf ihr natürliches Verhalten und unverfälschte Reaktionen im Kontakt mit unseren Teilnehmern und Klienten - denn genau das macht in unseren Augen den Wert der tiergestützten Arbeit aus!
 
Wir studieren an Tieren in der Absicht, uns selbst kennen zu lernen.
Alfred Brehm, Zoologe und Schriftsteller (1829-1884)

Pferdenasen im Heu
Unser tierisches Team
 
Aktuell stehen Euch und Ihnen bei uns auf dem Hof
 
•   13 Pferde, Ponys und Esel,
•   16 Ziegen und Schafe
•   3 Minischweine,
•   11 Kaninchen und Meerschweinchen,
•   über 20 Hühner und Enten,
•   4 Hunde und 4 Hofkatzen
 
für Mensch-Tier-Begegnungen und für tiergestützte Angebote zur Verfügung.
 
Das Einsatzgebiet unserer Pferde und Ponys ist am breitesten gefächert und reicht vom Führungskräftecoaching über die Trauerbegleitung bis zur Reittherapie. Die Esel und Ziegen gehen gerne spazieren, begleiten aber ebenso Change Prozesse. Die Schafe bieten Entspannung, aber auch Impulse zur Teamentwicklung.
 
Im Kaninchengehege ist gute Laune garantiert, bei den Meerschweinchen kommt man zur Ruhe. Unser Hahn zeigt vorbildlich, wie Führung in der Natur gedacht ist. Die Schweine und Katzen sind Vorbilder in Sachen Selbstfürsorge. Und unsere unterschiedlichen Hunde sind wunderbare Persönlichkeitscoaches, aber auch Tröster oder Spielkameraden.
 
Was sie alle ausmacht, ist ihr grundsätzliches Interesse an Menschen, ihre Harmonie untereinander und ihre große Gelassenheit. Somit ist Angst vor Tieren weder im Coaching noch bei pädagogischen oder therapeutischen Angeboten ein Problem!
 
Wir verfügen für alle Tierarten über entsprechende Sachkundenachweise und arbeiten mit der Erlaubnis des Veterinäramtes nach § 11 Tierschutzgesetz.
 
 
 
Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz